Dämmlösungen für Außenwände
Effiziente Außenhäute
Fassaden trennen das Innere eines Gebäudes und seine Bewohner von der Außenwelt. Dabei sind sie enormen Einflüssen ausgesetzt, wenn Temperaturen, Wind, Wetter und Lärm gnadenlos auf sie einwirken. Dämmstoffe von Knauf Insulation für Außenwände rüsten Gebäudehüllen für ihre Aufgaben – egal, ob sie innen, außen oder zwischen den Wandschichten angebracht werden
Systeme für Fassaden
Egal ob für zweischalige Mauerwerke oder vorgehängte hinterlüftete Fassaden, Knauf Insulation bietet Ihnen die passende Dämmlösung für Ihr Bauvorhaben. Auch im Bereich WDVS sind wir ein starker Partner für unsere Systemlieferanten.
Lösungen für zweischalige Mauerwerke
Zweischalige Mauerwerke und vor allem ihre prominentesten Vertreter, die Klinker-Fassaden, verleihen Gebäuden Charakter und bieten effektiven Schutz vor Wind und Wetter. Für ihre energetischen Eigenschaften ist vor allem die Dämmung zwischen ihren Wandschichten entscheidend.
Kerndämmrolle
Wenn zwei Wandschichten die Außenhaut eines Gebäudes bilden, übernehmen diese jeweils unterschiedliche Funktionen. Die so genannte Innenschale trägt die Konstruktion. Die Außenschale bildet die oft dekorative Schutzschicht vor Schlagregen und anderen Witterungseinflüssen. Bis tief in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde bewusst eine Luftschicht zwischen den Schalen gelassen. Man nahm an, dass die Luft im inneren der Wand ruht und damit eine dämmende Wirkung entfaltet. Heute weiß man, dass die Luft im nicht gedämmten Hohlraum keineswegs ruht und nicht sonderlich zur Energieeffizienz des Gebäudes beiträgt.
Kerndämmung im Neubau
Im Neubau ist es daher Standard, dass der Raum zwischen Innen- und Außenschale gedämmt und damit effektiv für den Wärmeschutz genutzt wird. Hier kommen Dämmplatten oder -rollen zum Einsatz, die angebracht werden, bevor die Außenschale gemauert wird.
Kerndämmung im Bestand
Im Bestand hat sich eine andere Methode etabliert, um den leeren Raum zwischen den Schichten zu dämmen, ohne die Außenhaut zerstören oder verkleiden zu müssen. Mit Hilfe von Einblasmaschinen werden lose Dämmstoffe wie SUPAFIL® Cavity Wall durch kleine Löcher in die Hohlräume geblasen, die sich selbstständig zu einer wirkungsvollen Dämmschicht verdichten.
Lösungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden
Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden, kurz VHF, schaffen gestalterische Spielräume bei der Oberfläche der Außenhaut eines Gebäudes. Und auch in puncto Funktion überzeugen die witterungsbeständigen und energieeffizienten Konstruktionen.
VHF Grundaufbau
- Mauerwerk
- Fassadendämmplatte
- Unterkonstruktion
- Hinterlüftungszone
- Fassadenbekleidung
Fassaden-Dämmplatte